ISO-MOL® ist ein selbstschmierender Werkstoff auf Basis eines PE-UHMW mit deutlich verbesserter Gleitreibung und Abriebfestigkeit. Als Weiterentwicklung unseres Werkstoffes ISO-LEN® 1000 wird durch Hinzugabe von Additiven ein hervorragendes Verschleißverhalten sowie ein exzellenter Gleitreibungskoeffizient erreicht. Einsatz findet ISO-MOL® vor allem in Anlagen, in denen Stillstandszeiten sehr kostenintensiv sind. Insbesondere Gleitschienen und Kettenführungsprofile sowie Auskleidungen im Schüttgüterbereich werden häufig auf Basis von ISO-MOL® hergestellt.
Einsatzgebiete:
- Fördertechnik & Schüttgüterindustrie
- Maschinen- und Anlagenbau
- Lebensmittelherstellung
Lieferformen:
- Halbzeuge (Platten, Zuschnitte)
- Fertigteile
Eigenschaften:
- Sehr niedriger Gleitreibungskoeffizient
- Erhöhte Abriebfestigkeit
WERKSTOFFKENNWERTE ISO-MOL®
Kurzzeichen DIN 7728: PE-UHMW
Eigenschaften | Wert | Einheit | Prüfmethode |
---|---|---|---|
Dichte | 0,93 | g/cm3 | DIN EN ISO 1183-1 |
Shore D-Härte | 61 | Skala D | DIN EN ISO 868 |
Spez. Durchgangswiderstand | ≤1012 | Ω x cm | DIN EN 60093 |
Spez. Oberflächenwiderstand | ≤1012 | Ω | DIN EN 60093 |
Anwendungstemperatur kurzzeitig | -200 / +90 | °C | |
Anwendungstemperatur langfristig | -200 / +80 | °C | |
Eignung für Lebensmittelkontakt | bestätigt |
Sie haben eine Frage zum Werkstoff ISO-MOL® oder zu spezifischen Anwendungsmöglichkeiten? Gerne helfen wir Ihnen weiter. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme via Telefon, E-Mail oder unser Kontaktformular. Detaillierte Werkstoffangaben können Sie zudem unserem Downloadbereich entnehmen.
Hinweis: Durch die o. a. Informationen werden bestimmte Eigenschaften nicht zugesichert. Die Entscheidung über die Eignung eines Werkstoffes für einen konkreten Einsatzzweck obliegt dem jeweiligen Anwender. Die o. a. Informationen entsprechen unserem heutigen Kenntnisstand.