Meine Ausbildung zum
Verfahrensmechaniker (M/W/D)
Start: 01.08.2023

In den drei Jahren Ausbildungszeit lernst du den Umgang mit computergesteuerten Maschinen und Anlagen. Mittels spanender Verfahren wie Fräsen, Drehen, Bohren und Profilieren fertigst du hochkomplexe Bauteile aus Kunststoffen für die Automobilindustrie oder die Medizintechnik. Während der Ausbildung durchläufst du Stationen in allen Produktionsbereichen des Unternehmens, sodass du auch die Herstellung von Polyethylen (PE) kennenlernst. Ziel der Ausbildung ist es, eine computergesteuerte Maschine oder Anlage selbst programmieren und bedienen zu können.

Welche Voraussetzungen
solltest du mitbringen?

  • Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Chemie
  • Interesse an Technik
  • Lernbereitschaft

Was kannst du von
uns erwarten?

  • Fundierte Ausbildung bei erfahrenen Ausbildern
  • Externe Prüfungsvorbereitungskurse
  • Regelmäßige Standortbestimmung durch Ausbildergespräche
  • Sehr gute Übernahmechancen

Deine Benefits

Modernste Technik

Unser Maschinenpark und unsere IT-Systeme sind up-to-date und können nur durch dein Wissen optimal genutzt werden.

Praxisnahe Ausbildung

Mittendrin statt nur dabei – Du bist von Beginn an vollwertiges Mitglied des Teams und kannst eigenständig Aufgaben übernehmen.

Zukunftsperspektive

Nach der Ausbildung muss dein Weg bei uns noch lange nicht zu Ende sein, da wir aufgrund unseres Wachstums sehr gute Übernahmechancen bieten.

Abwechslung

Du durchläufst alle wesentlichen Abteilungen unseres Unternehmens und wirst schnell merken: Langweilig wird es hier nie!

Wertschätzung

Wir schätzen es, wenn du dich mit deinen Ideen einbringst und entwickeln gemeinsame Lösungen.

Berufsentwicklung

Wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen dich bei deiner beruflichen Weiterentwicklung mit internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten.

Wie ich meine Ausbildung finde?

Artur

Auszubildender zum Verfahrensmechaniker

Wer bist du und was machst du bei ISO-TECH?

Ich bin Artur und absolviere eine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker.

Was genau machen Verfahrensmechaniker?

Als Verfahrensmechaniker fertigt man Bauteile und prüft, ob die vorgegebenen Toleranzen eingehalten werden. Ich lerne dabei sehr viel über die von uns eingesetzten Kunststoffe.

Was gefällt dir besonders bei ISO-TECH?

Bereits in meinem ersten Ausbildungsjahr konnte ich eigenständig einen Kundenauftrag durchführen.

Interesse geweckt?

Bewerben geht bei uns ganz einfach – ein Anruf oder eine Nachricht genügt!

ISO-TECH Kunststoff GmbH
Personalabteilung
Rottweg 22
48683 Ahaus

 

Dein Ansprechpartner

Andreas Passerschröer
Tel: 02561 4290-132
E-Mail: personal@iso-tech.net
WhatsApp: 01511 4633604

    Deine Bewerbung












    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden